
Tiere im Botanischen Garten
Frösche im Tropenhaus
Der Antillen-Pfeifffrosch(Eleutherodactylus johnstonei)
Die nur 3-5 cm kleinen Pfeiffrösche kamen unbeabsichtigt mit Bromelien oder Orchideen aus Guadeloupe zu uns und finden im Tropenhaus einen idealen Lebensraum. Sie sind im Freien nicht lebensfähig, daher keine Gefahr für die einheimische Fauna.
In der Nacht erklingen ihre schrillen Pfeiffgeräusche, welche ihnen den Namen verleihen. Video eines Tropenhaus-Rundgangs mit nächtlichen Frosch-Gesängen auf YouTube
Nebst dem sehr kleinen Antillen-Pfeifffrosch lebt im Tropenhaus auch der grüne 3-Streifen-Riesenfrosch (Ameerega trivittata). Mit 5.5 cm ist er entgegen dem Namen nicht besonders riesig.
Fische im Tropenhausweiher
Siamesische Rüsselbarbe(Crossocheilus oblongus)
Grösse: 16 cm
Herkunft: Thailand, Malaysia
Rotstreifenbarbe (Sahyadria dnisonii)
Grösse: 15 cm
Herkunft: Südwestliches Indien
Gelber Antennenwels (L144 Amcostris sp.)
Grösse: 11 cm
Herkunft: Amazonas
Vögel im Garten
Der Botanische Garten ist ein beliebter Aufenthaltsort für diverse einheimische Vogelarten. Seit mehreren Jahren brüten hier mitten in Basel sogar die scheuen Waldkautze. Gut versteckt in den Bäumen werden sie oft gar nicht bemerkt. Der aufmerksame Beobachter findet sie manchmal auch in den Bäumen auf dem Petersplatz, sogar während unter ihnen der Rummel der Basler Herbstmesse vor sich geht.