
Archiv
Veranstaltungen
01
Jul 2025
17:00
Öffentliche Veranstaltung
Feierabendführung: Nahrungspflanzen und ihre koloniale Geschichte
24
Jun 2025
17:00
Öffentliche Veranstaltung

Feierabendführung: Nur beim Grasen ist die Nahrung heimisch

21
Jun 2025
17:00
Öffentliche Veranstaltung

Skizziernacht

17
Jun 2025
17:00
Öffentliche Veranstaltung
Feierabendführung: So zuckersüss
16
Jun 2025
-
22
Jun 2025
Viktoriahaus des Botanischen Gartens
Mangrove Ecologies presents Radio Mikoko+

10
Jun 2025
17:00
Öffentliche Veranstaltung

Feierabendführung: Mythen, Magie, Medizin – Ethnobotanik im Wandel der Zeit

03
Jun 2025
17:00
Öffentliche Veranstaltung

Feierabendführung Spezialreihe: Farnschlucht | Mittelmeergarten

27
Mai 2025
17:00
Öffentliche Veranstaltung

Feierabendführung: Die Signatur der Heilpflanzen

20
Mai 2025
17:00
Öffentliche Veranstaltung

Feierabendführung: Städtische Pilze und Böden

13
Mai 2025
17:00
Öffentliche Veranstaltung
Feierabendführung: Nahrungspflanzen weltweit
News

/ Pflanzen des Monats
Pflanzen des Monats Februar 2020
Die Pflanzen des Monats Februar 2020
/ Pflanzen des Monats
Pflanzen des Monats Januar 2020
Die Pflanzen des Monats Januar 2020
Neue Webseite Online
Seit 6. Januar 2020 ist die neue Webseite des Gartens online!
Freilegung alte Stadtmauer
Bei Aushubarbeiten wurde diese Woche ein Stück der alten Basler Stadtmauer frei gelegt.
/ Pflanzen des Monats
Pflanzen des Monats November 2019

/ Pflanzen des Monats
Blickpunkte Oktober 2019
Die Pflanzen des Monats Oktober
/ Pflanzen des Monats
Blickpunkte September 2019
Hitparade für September
/ Pflanzen des Monats
Blickpunkte August 2019
Die Top 8 im August: Schopflilie, Wassernuss, Schwanzblume, Japanische Vogelblume, Dipteronie, Losstrauch, Gloxinie, Teufelszunge
/ Pflanzen des Monats
Blickpunkte Juli 2019
Aktuell besonder sehenswert: Korallenbaum, Japanische Faserbanane, Süafrikanische Kalla, Chinesische Lilie, Seidenakazie/Schlafbaum, Straussblütige Glockenblume, Entenschnabel-Felberich, Flammenbaum (Australien)